| Projekte |

Gemeindehaus Immanuel-Nazareth, München

Holz-Beton-Hybrid-Neubau in München-Bogenhausen

Bis Ende 2027 entsteht in München-Bogenhausen ein moderner Holz-Beton-Hybrid-Neubau als Erweiterung der bestehenden Kirche. Das Gebäude erstreckt sich vom Untergeschoss bis ins 2. Obergeschoss und bietet Platz für drei Wohnungen, ein Pfarramt, einen Veranstaltungssaal, eine Catering-Küche sowie Jugendräume. Der Veranstaltungssaal und die Jugendräume werden technisch hochwertig ausgestattet, inklusive moderner Medientechniken für Audio- und Videoanwendungen. Die Dächer werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die überschüssigen Strom ins Netz einspeisen.

Elektrotechnische Ausstattung – Effiziente Beleuchtung und nachhaltige Mobilität

Die Beleuchtung des Neubaus wird nach den Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie umgesetzt und in enger Zusammenarbeit mit einem externen Lichtplaner entwickelt. Auch im Außenbereich wird eine ansprechende und funktionale Beleuchtung installiert. Zur Förderung der Elektromobilität werden zwei Stellplätze mit freistehenden Ladestationen ausgerüstet. Für die barrierefreie Erschließung des Gebäudes wird ein Homelift installiert, der den Nutzern geringe Folgekosten und maximalen Komfort bietet.
Barrierefreiheit